Ausbildung bei Lichtgitter
DU HAST ES DIR VERDIENT
Wenn du Lust hast auf eine spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit besten Karrierechancen, sollten wir uns kennenlernen.
Bei Lichtgitter arbeiten heisst...
- Teil eines weltweit erfolgreichen Unternehmens mit mehr als 1.400 Mitarbeitern zu sein
- durch kreative Ideen innovative Lösungen entwickeln und so zu unserem Unternehmenserfolg beizutragen
- durch ein Unternehmen unterstützt zu werden, in dem Nachwuchsförderungen groß geschrieben wird. Dabei setzen wir auf eine fundierte und hochwertige Ausbildung, die unsere Mitarbeiter zu konkurrenzfähigen und gefragten Fachkräften macht.
Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an:
Dir liegt Organisation und Kommunikation?
Industriekaufmann (m/w/d)
Es erwarten Dich abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem industriellen Arbeitsumfeld. Lichtgitter bietet Dir eine hochwertige Ausbildung mit attraktiven Konditionen und besten Übernahmechancen! Während der Ausbildung lernst du auch alle Produktionsbereiche unseres Unternehmens kennen.
AUSBILDUNGSDAUER: | 3 Jahre, ggf. Verkürzung auf 2 Jahre |
BERUFSSCHULE: | Berufsschulort frei wählbar |
ABTEILUNGEN: |
Verwaltung: Vertrieb/Einkauf/FiBu/Export Produktion: Durchlauf aller Produktionsbereiche Technik: Kennenlernen der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte |
BESONDERES: | Kennenlernen der gesamten technischen Bearbeitung / Exkurs in die Verzinkerei |
WIR BIETEN: |
- 35 Std./Woche - flexible Arbeitszeiten - das beste Gehalt deiner Klasse - Auslandspraktikum in einem unserer Tochterunternehmen - Unterstützung von berufsbegleitendem Studium - gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung |
Du hast Ehrgeiz und willst mehr?
Betriebswirt VWA / Bachelor of Arts (m/w/d)
Für diejenigen, die noch eine Schippe drauflegen möchten, besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung mit dualem Studium zu kombinieren. In der ersten Phase (1,5 Jahre) besuchst Du an zwei Tagen pro Woche die Fachhochschule, an einem Tag die Berufsschule und bist an drei Tagen im Unternehmen tätig. In der zweiten Phase (2 Jahre) studierst Du an der Akademie und arbeitest 4 Tage pro Woche im Unternehmen.
AUSBILDUNGSDAUER: | 3,5 Jahre |
ZUSAMMENSETZUNG: |
- Ausbildung Industriekaufmann/-frau (1,5 Jahre) - Abschluss Betriebswirt/-in (VWA) (nach 1,5 Jahren) - Abschluss Bachelor of Arts (nach 0,5 Jahren) |
BERUFSSCHULE: |
Akademie der Wirtschaft in Münster |
ABLAUF: |
Phase I: 1,5 Jahre dual: 2 Tage Fachhochschule, 1 Tage Berufsschule, 3 Tage Arbeiten Vorbereitung auf kaufmännische Abschlussprüfung zum/zur Industriekaufmann/-frau Phase II: 2 Jahre Student an der Akademie, Arbeiten bein Lichtgitter in der vorlesungsfreien Zeit |
AUSBILDUNG: | klassische kaufm. Ausbildung zum Industriekaufmann und duales Studium zum Betriebswirt VWA/Bachelor of Arts (m/w/d) |
WIR BIETEN: |
- 35 Std./Woche - flexible Arbeitszeiten - das beste Gehalt deiner Klasse - Auslandspraktikum in einem unserer Tochterunternehmen - Unterstützung von berufsbegleitendem Studium - gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung |
Fachinformatiker für Prozess- und Datenanalyse (m/w/d)
AUSBILDUNGSDAUER: | 3 Jahre |
BERUFSSCHULE: | Berufsschulort frei wählbar |
AUFGABEN: |
- Entwicklung von IT-Lösungen die begeistern - Identifizierung, Analyse und Ordnung von Datenquellen - Prüfung und Analyse der Datenqualität - vernetzte Zusammenarbeit im Team unter Nutzung digitaler Medien - Sicherstellung und Einhaltung des Datenschutzes |
PROFIL: |
Du - hinterfragst viele Dinge, denkst in klaren Strukturen, organisierst gerne - arbeitest gerne im Team - hast eine kommunikative Art - fühlst dich in der Welt der Zahlen zu Hause - bist begeisterungsfähig für neue Technologien - hast Interesse an Geschäftsprozessen und betriebswirtschaftlichen Systemen |
WIR BIETEN: |
- 35 Std./Woche - flexible Arbeitszeiten - gezielte Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen - Unterstützung durch erfahrene Ausbilder - qualifizierte Ausbildung in einem gesunden, erfolgreichen Unternehmen - abwechslungsreiche und interessante Aufgaben |
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
AUSBILDUNGSDAUER: | 2 Jahre |
BERUFSSCHULE: | Berufsschulort frei wählbar |
AUFGABEN: |
- Einblicke in viele Bereiche unserer Gitterrostproduktion - Einrichtung, Wartung und Bedienung unserer Produktionsanlagen - Zuordnen und Handhaben von Werk- Betriebs- und Hilfsstoffen - Steuerung des Materialflusses - Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen - Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen |
SPEZIELLE TÄTIGKEITEN: | - Mögliche Teilnahme an BBS-Kursen |
PROFIL: |
- Hohes Maß an Engagement, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Technisches Verständnis - Handwerkliches Geschick - Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit - Mathematische Fähigkeiten - Mindestens den abgeschlossenen Hauptschulabschluss Typ A |
WIR BIETEN: |
- 35 Std./Woche - flexible Arbeitszeiten - das beste Gehalt deiner Klasse - hausinterne Schulungen - berufsbegleitende Fortbildungen - Ausbildungserweiterung zum Industriemechaniker (3,5 Jahre) |
Industriemechaniker (m/w/d)
AUSBILDUNGSDAUER: | in der Regel 3,5 Jahre |
BERUFSSCHULE: |
Berufsschulort frei wählbar |
AUFGABEN: |
- Kennenlernen der Maschinen im Betrieb - Einblicke in jeden Bereich - Montage und Inbetriebnahme von zugekauften Produktionsanlagen - Instandhaltung und Reparaturen von Produktionsanlagen |
SPEZIELLE TÄTIGKEITEN: |
Mögliche Teilnahme an BBS-Kursen |
WIR BIETEN: |
- 35 Std./Woche - flexible Arbeitszeiten - das beste Gehalt deiner Klasse - Hausinterne Weiterbildungsmöglichkeiten/Schulungen z.B. Gefahrgut-, Schweißer- und Ersthelferschulungen - Berufsbegleitende Fortbildungen z.B. Industriemeister an der IHK, staatl. geprüfter Technikeran der FH etc. - Alternative Ausbildung zum Anlagenführer (3 Jahre) oder zum Teilezurichter (2 Jahre) |
Industriemechaniker / Bachelor of Engineering (m/w/d)
AUSBILDUNGSDAUER: | 4 Jahre |
ABLAUF: |
Phase I: 2,5 Jahre dual; 2 Tage Fachhochschule, 3 Tage Arbeiten Phase II: 1,5 Jahre Vollzeitstudent an der Westfälischen Hochschule
|
DEIN PROFIL: |
- Strukturierte Denkweise - Logische und analytische Fähigkeiten - Teamfähigkeit - Technisches Interesse
|
WIR BIETEN: |
- 35 Std./Woche - flexible Arbeitszeiten - das beste Gehalt deiner Klasse - gezielte Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen - Qualifizierte Ausbildung in einem gesunden, erfolgreichen Unternehmen - Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
|
Oberflächenbeschichter (m/w/d)
AUSBILDUNGSDAUER: | 3 Jahre |
BERUFSSCHULE: |
Unterricht in Blockform von je 3-4 Wochen/pro Schuljahr, 3-4 Unterrichtsblöcke, Schulort: z.B. in Schwäbisch Gmünd |
AUFGABEN: |
- Planen/Steuern von Arbeitsabläufen - Kontrollieren/Beurteilen der Ergebnisse - Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen - Grundlagen der mechanischen Fertigungs- und Fügeverfahren - Herstellen von Betriebsmitteln - Qualitätsmanagement - Oberflächentechnologie: Feuerverzinken - Umgang mit Betriebs- und Gefahrenstoffen - verfahrenstechnische Grundoperationen - Wäremebehandlung - Entfernen von Beschichtungen - Verfahren der Umwelttechnik etc. |
ARBEITSZEIT: |
Schichtbetrieb: Früh-/Spätschicht |
WIR BIETEN: |
- Verschiedene Ausbildungsorte: Verzinkerei Heek und Verzinkerei Stadtlohn - Europas modernste Feueerverzinkerei - Schulungen zur Führungskraft bis hin zum Verzinkereileiter - Mögliche berufsbegleitende Weiterbildungen: Technischer Fachwirt, staatl. geprüfter Techniker Fachrichtung Galvanotechnik |
PRAKTIKUM
Ein Praktikum stellt vor allem in fachlicher Hinsicht eine wertvolle Bereicherung eines hauptsächlich theoretischen Studiums dar. Es bietet Dir die Möglichkeit, Erfahrungen im Unternehmensalltag zu sammeln und Kontakte zu Mitarbeitern im Unternehmen zu knüpfen.
Bring deine Theorie in unsere Praxis
Im Zuge eines Schülerpraktikums kannst Du deine persönlichen Interessen und Talente in der Praxis erproben. So fällt Dir die spätere Entscheidung zwischen Studium und Beruf leichter. Vielleicht ist dies ja der Startschuss für eine Ausbildung in unserem Unternehmen.
Wir freuen uns auf neue Impulse und eine gute Zusammenarbeit.